Popular Now
Alles Anzeigen

AI-native Cyber Attacks and Supply Chain Risks: The New Frontier in AI Security Threats

The Silent Takeover: Why Autonomous AI Agents Will Redefine Global Workflows and Productivity by 2026

Das Spannungsfeld Schweizer KI-Regulierung 2025: Zwischen Innovationsdruck und Grundrechtsschutz für KMU

Der Enterprise AI-ROI Mythos: Warum 73% der Schweizer Unternehmen keine messbaren Produktivitätsgewinne sehen – trotz Millionen-Investitionen

AKTE-AI-250808-202: Schweizer Unternehmen pumpen Millionen in AI-Produktivitätstools, doch…

Der 83%-Bluff: Warum Schweizer AI-Bootcamps versprechen was sie nicht halten können – und Unternehmen trotzdem 50’000 CHF pro Kopf zahlen

AKTE-AI-250807-194: Während ETH Zurich diskret eigene AI-Trainer ausbildet, werben private…

QuiX Quantum’s 15M€-Gambit: Warum Europas erster Single-Photon Computer das Ende der Quantum-Hype-Ära einläutet

AKTE-AI-250807-672: Während IBM und Google noch mit fehleranfälligen Qubits kämpfen, baut…

Autonomous AI Coding Agents: Der stille Paradigmenwechsel, der 41% aller Codezeilen schreibt – und warum Schweizer Entwickler bereits abgehängt sind

AKTE-AI-250806-862: Während Sie diesen Satz lesen, schreibt KI gerade 8.120 Zeilen Code pro…

Alibaba’s Qwen-3 FP8-Tsunami: Warum 235 Milliarden Parameter die europäische Enterprise-KI endgültig aufmischen

AKTE-AI-250806-214: Alibabas 235-Milliarden-Parameter-Koloss läuft auf halbierter Hardware…

OpenAI’s Open Source Wendepunkt: Warum der gpt-oss-120b Release das Ende proprietärer KI-Monopole einläutet – und Meta’s strategischer Rückzug ein fataler Fehler ist

OpenAI vollzieht eine historische Kehrtwende: Nach Jahren der Geheimhaltung veröffentlicht…

Das Stanford-MIT-Paradox: Warum die erfolgreichsten Produktivitäts-KI nur 12% echten Nutzen bringt – aber trotzdem alles verändert

Stellen Sie sich vor, Sie steigern Ihre Produktivität um 40% – und verlieren gleichzeitig…