AI-native Cyber Attacks and Supply Chain Risks: The New Frontier in AI Security ThreatsSeptember 26, 2025
The Silent Takeover: Why Autonomous AI Agents Will Redefine Global Workflows and Productivity by 2026September 26, 2025
AI-native Cyber Attacks and Supply Chain Risks: The New Frontier in AI Security ThreatsSeptember 26, 2025
The Silent Takeover: Why Autonomous AI Agents Will Redefine Global Workflows and Productivity by 2026September 26, 2025
AI-native Cyber Attacks and Supply Chain Risks: The New Frontier in AI Security ThreatsSeptember 26, 2025
The Silent Takeover: Why Autonomous AI Agents Will Redefine Global Workflows and Productivity by 2026September 26, 2025
AI-native Cyber Attacks and Supply Chain Risks: The New Frontier in AI Security ThreatsSeptember 26, 2025
The Silent Takeover: Why Autonomous AI Agents Will Redefine Global Workflows and Productivity by 2026September 26, 2025
Das Spannungsfeld Schweizer KI-Regulierung 2025: Zwischen Innovationsdruck und Grundrechtsschutz für KMUSeptember 26, 2025
AI Use Cases SchweizDigitalpolitik & RegulatorikForschung & Innovation Schweizer KI-Konventions-Paradox: Warum der Bundesrat mit der Europarats-Ratifikation das Gegenteil von Innovation erreichtAugust 14, 20254 min read
AI & GesellschaftDigitalpolitik & RegulatorikForschung & Innovation Swiss AI-Souveränität vs. Big Tech-Abhängigkeit: Warum domänenspezifische Schweizer KI-Modelle das Ende der globalen Tech-Monopole einläuten – oder nur eine teure Illusion sindAugust 14, 20255 min read
AI Use Cases SchweizAI-Sicherheit & RisikenDigitalpolitik & Regulatorik Swiss AI Act-Paradox: Warum der Bundesrat mit seiner ‘innovationsfreundlichen’ Regulierung das Gegenteil erreichtAugust 12, 20255 min read
AI-Sicherheit & RisikenPrompt EngineeringTechnologie-Trends Mega-Prompts: Das Ende klassischer KI-Interaktion oder der Beginn der Prompt-Inflation?August 7, 20254 min read
AI im ArbeitsalltagAI Use Cases SchweizKI-Bildung & Weiterbildung Der 83%-Bluff: Warum Schweizer AI-Bootcamps versprechen was sie nicht halten können – und Unternehmen trotzdem 50’000 CHF pro Kopf zahlenAugust 7, 20254 min read
Forschung & InnovationKI-News SchweizTechnologie-Trends QuiX Quantum’s 15M€-Gambit: Warum Europas erster Single-Photon Computer das Ende der Quantum-Hype-Ära einläutetAugust 7, 20255 min read
AI & GesellschaftAI Use Cases SchweizAI-Sicherheit & Risiken DeepSeek R1: Warum Chinas kostenloser KI-Durchbruch die Schweizer Open Source Strategie komplett neu definiertAugust 7, 20255 min read
AI & GesellschaftAI Use Cases SchweizDigitalpolitik & Regulatorik Swiss AI-Souveränität: Warum die Schweiz ein ‘Swiss ChatGPT’ braucht – aber niemand darüber sprichtAugust 5, 20253 min read
AI Use Cases SchweizKI-News SchweizTechnologie-Trends 75% Budget-Explosion bei Enterprise AI: Warum Schweizer Unternehmen den Anschluss verpassenAugust 4, 20253 min read